- dreibeinig
- drei|bei|nig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
dreibeinig — drei|bei|nig 〈Adj.〉 mit drei Beinen (Schemel) * * * drei|bei|nig <Adj.>: mit drei Beinen [konstruiert]: ein er Tisch. * * * drei|bei|nig <Adj.>: mit drei Beinen [konstruiert]: ein er Tisch … Universal-Lexikon
Tripus — Tri|pus 〈m.; , po|den〉 altgriechisches dreifüßiges Gestell für Gefäße, Dreifuß [<grch. tripous <tri... „drei...“ + pous „Fuß“] * * * Tri|pus […u:s], der; , …poden [griech. tri̓pous, eigtl. = dreibeinig, füßig, zu: tri = drei u. poús (Gen.:… … Universal-Lexikon
vierbeinig — vier|bei|nig 〈Adj.〉 mit vier Beinen ausgestattet, versehen (Tier, Schemel) * * * vier|bei|nig <Adj.>: vgl. ↑ dreibeinig. * * * vier|bei|nig <Adj.>: vgl. ↑dreibeinig … Universal-Lexikon
Galaxy Zoo — http://www.galaxyzoo.org Beschreibung Wissenschaftliches Projekt für Freiwillige Registrierung Ja Eigentümer Galaxy Zoo Team … Deutsch Wikipedia
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Tau — Tau Inhaltsverzeichnis 1 τὰ ἑπτὰ θεάματα τῆς οἰκουμένης … Deutsch Wikipedia
Staffelei — Eine Staffelei (auch Staffel) ist ein Gestell, meist aus Holz oder Metall, dessen sich der Maler beim Anfertigen seiner Bilder zur Befestigung mittels Aufstellen derselben bedient. Ein derart angefertigtes Gemälde wird auch im Gegensatz zur Wand… … Deutsch Wikipedia
Triskel — Typisches Beispiel für eine Triskele Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. τρισκελης „dreibeinig“), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken,… … Deutsch Wikipedia
Triskele — Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. τρισκελής ‚dreibeinig‘), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken, Knotenmustern, menschlichen Beinen… … Deutsch Wikipedia
Triskelion — Typisches Beispiel für eine Triskele Die Triskele, auch der oder das Triskel (von griech. τρισκελης „dreibeinig“), ist ein Symbol in Form von drei radialsymmetrisch angeordneten Kreisbögen, offenen Spiralen, ineinander verschachtelten Dreiecken,… … Deutsch Wikipedia